top of page

KINDERPHYSIOTHERAPIE

Kinder entwickeln ihre Sinne und motorischen Fähigkeiten auf spielerische Weise… und manchmal ist ein wenig Hilfe erforderlich

Babys

Für die Entwicklung motorischer Fähigkeiten ist das erste Lebensjahr entscheidend

Kleinkinder

Bewegung ist sehr wichtig für die Entdeckung und Entwicklung

Vorschulalter

Es ist wichtig, sich den Freunden anschließen zu können ...

Spezialisierungen

Die meisten Kinder lernen natürlich, sich zu bewegen. Bei einigen Kindern verlangsamt sich die Entwicklung oder ist abweichend. Diese Kinder profitieren von Übungen zur Beherrschung bestimmter Fähigkeiten. Wenn es Einschränkungen gibt, können sie lernen, sich mit weniger Möglichkeiten optimal zu bewegen.

niña curiosa

Psychomotorik

Die Psychomotoriktherapie ist eine Handlungstherapie, bei der man aktiv daran arbeitet, Denk- und Verhaltensmuster (sowohl rational als auch emotional) zu verändern.

Dynamische und/oder aktive Formen der Kommunikation zwischen Patient und Therapeut werden eingesetzt, um persönliche Problemsituationen zu klären und zu erfahren. Neue Denk- und Verhaltensmuster werden allmählich erlernt und emotional verankert.

Madre jugando con bebe

Haltungsbedingte Plagiozephalie / Brachiozephalie

Je früher es behandelt wird, desto besser!


Der Rat des pädiatrischen Physiotherapeuten wird Ihnen helfen, eine einseitige Kompression zu vermeiden und die bevorzugte Körperhaltung "aufzulösen". Die Physiotherapie konzentriert sich darauf, die bevorzugte Körperhaltung zu verlernen.

Madre sosteniendo bebé dedo

Sensorische Informationsverarbeitung

Durch genaue Beobachtung sowohl des Kindes (motorische Planung, sensorische Informationsverarbeitung, Kontakt, Kommunikation) als auch der Umwelt und durch das Sammeln von Forschungsdaten entsteht ein gutes Bild davon, wie das Kind in seiner Entwicklung geführt werden kann.


Nicht nur das Kind lernt, auch die Umwelt lernt. Dadurch entsteht eine herausfordernde Situation, in der sich das Kind optimal und positiv entwickeln kann.

bottom of page